
BSG Rind-App
der mobile Herdenmanager
Die BSG-RindApp ist ein praktikabler Herdenmanager, der automatisch über alle wichtigen Informationen zu den einzelnen Tieren Ihrer Milchviehherde verfügt.
Die Basis hierfür bilden die Datensätze der HITier-Datenbank und des LKV. Außerdem besteht eine enge Vernetzung mit den Serviceleistungen der BSG (Besamung, Anpaarung, Hofbelieferung), wodurch die Daten der RindApp automatisch ergänzt werden. Wird beispielsweise eine Besamung durch den Techniker oder Eigenbestandsbesamer gemeldet, so wird diese automatisch beim jeweiligen Rind hinterlegt und gleichzeitig werden verschiedene Herdenmanagementfunktionen ausgeführt (z.B. Berechnung des voraussichtlichen Kalbedatums, Übernahme in die Aktionslisten,…).
Durch die Vielfalt an Funktionen und die nutzerfreundliche, einfache Bedienung erleichtert die RindApp viele Arbeiten rund um das Herdenmanagement, die Pflege der HIT-Datenbank sowie die Besamungsmeldung, was sie zu einem wertvollen und kostenlosen Tool für jeden Mitgliedsbetrieb der BSG macht.
Die BSG RindApp im Überblick
Wer kann die BSG RindApp nutzen?
Die neue BSG RindApp 5.0 steht für alle Mitgliedsbetriebe der BSG kostenlos zur Verfügung.
Wo erhalte ich die neue BSG RindApp?
Die BSG RindApp 5.0 ist eine Web-App, die ganz einfach über den Link www.bsg-landwirt.de aufgerufen wird, egal von welchem Gerät. Nach dem Laden kann dieser Link als Schnellzugriff auf der Startseite des Smartphones oder Tablets abgelegt werden und lässt sich damit wie ein herkömmlicher App-Button bedienen.
Ritter Martina
Faderl Mina