MERCEDES Pp* - Nachzuchtgruppe in Miesbach 2023

30
Sep
2023

MERCEDES Pp* - Nachzuchtgruppe in Miesbach

NZ-Mercedes-Pp-Collage

 

MERCEDES Pp NACHZUCHTGRUPPE auf der 8. Deutschen Fleckviehschau

Am vergangenen Wochenende präsentierte das BSG-Team im Rahmen der Deutschen Fleckviehschau die Nachzuchtgruppe des BSG Vererbers MERCEDES Pp (Minor x Vollgas PS). 

MERCEDES Pp - der hornlose Exterieuspezialist

Besondere Bullen haben meist besondere Geschichten. So auch Mercedes, dessen Vater Minor, ebenfalls ein waschechter Greifenberger ist, sowie mit 10 GZW Punkten Abstand die NR 1 der Mint-Söhne ist. Auf der Mutterseite steht die Kuhfamilie um den bekannten Incredible PP vom Betrieb Oblinger, welche auf dem Zuchtbetrieb Riedlmair Mettmach über die Mercedes-Mutter Pigas, eine Vollgas-Tochter, eine neue Heimat gefunden hat.

Die Kombination vom Greifenberger Fitness und Exterieurspezialisten Minor mit der untypisch körperhaften Vollgas-Tochter Pigas konnte überzeugen. Das enorm korrekte feingliedrige Exterieur von Mercedes selbst begeisterte. Und auch die inneren Werte, also die genomischen Zuchtwerte von Mercedes Pp ließen bereits im Vorfeld erahnen, dass er nicht leicht zu erwerben sein wird.

Denn die Kombination von Hornlosigkeit, Exterieur, Fitness, Produktivität und alternativer Linienführung war damals so gefragt wie heute.

Und so wurde Mercedes Pp* am 6. April 2019 anlässlich der 125 Jahrfeier der FIH, im Alter von 7 Monaten unter den Augen des damals amtierenden österreichischen Bundeskanzler Kurz gemeinsam mit der Station CRV angekauft. 

Davon dass diese Entscheidung goldrichtig war, konnten sich die Besucher der Bundesfleckviehschau am vergangene Wochenende überzeugen. Fünf Euterstarke, exterieurstarke, produktive Mercedes-Töchtern von denen 4 hornlos sind wurde im Ring und am Stand in Miesbach präsentiert. Sie zeigen, dass die Hornloszucht auf dem richtigen Weg ist. Sein einheitliches Vererbungsbild und die überragende Qualität seiner Töchter machten es möglich, dass wir die Auswahl der heutigen Präsentation auf die Verbandsgebiete Weilheim und Miesbach begrenzen konnten.

SEINE TÖCHTER - Danke an die Betriebe

221 Dass Mercedes für alle Betriebssysteme und Aufzuchtsysteme geeignet ist, zeigte die Kuh Anke Pp mit der Katalognummer 221 vom Betrieb Vordermayer Riedering. Trotz Alpung kalbte diese elegante Jungkuh mit 24 Monaten ab, und ist demensprechend körperlich noch nicht voll entwickelt. Dennoch begeistert sie mit knappen 3.000kg Milch in den ersten 100Tagen und bewegt sich auf einem enorm feinen, trockenen Fundament. Wie bei allen Mercedes-Töchtern sticht vor allem das enorm lebhafte, im Hintereuter breite Qualitätseuter ins Auge. 

222 Korrekt platzierte, gute ausgeprägte Striche mit gerader Stellung sind vor allem für Roboterbetriebe interessant. Auch hier kann Mercedes punkten, wie sich unschwer an der Kuh Chanel mit der Katalognummer 222 vom Betrieb Trautwein in Oberostendorf erkennen lässt. Durch ihr enorm drüsiges Euter stellt sie in der gemischtrassigen Herde einen echten Blickfang dar, und funktioniert problemlos am Roboter. Wobei man solche Euter auch sicher gerne selber Melken möchte. Sie setzt bei einem Erstkalbealter von 26 Monaten mit 33kg Milch ein, aktuell bringt sie es beim 7. PM auf über 29kg Milch.

229 Ebenfalls von einem Melkroboter gemolken wird die Kuh Bibiana Pp* mit der Katalognummer 229 vom Betrieb Popp im Pähl. Sie begeistert durch die enorm straffe, gerade Oberlinie und den für Mercedes-Töchter typischen festen Körperschluss sowie die Harmonie und Balance im Körperbau. Mit ihrer Farbgebung und dem etwas kürzeren geschwungenen Kopf schau sie ihrem Vater enorm ähnlich, und zeigt auch im Umgang den guten Charakter, der auch die tägliche Arbeit mit Mercedes selbst erleichtert hat. Bibiana hat Ende Mai gekalbt, gibt aktuell 32kg Milch und ist bereits wieder seit knapp 2 Monaten tragend, denn Mercedes kann auch in der Fruchtbarkeit punkten!

224 Enorm im Körperschluss und in der Oberlinie präsentierte sich auch Zeiserl Pp mit der Katalognummer 224 vom Betrieb Niedermaier, Fledkirchen-Westerham. Sie zeigt eine weitere Stärke von Mercedes par excellence. Nämlich die Eutergesundheit. Bei knapp 28kg im siebten Probemelken liegt sie bei 18Tsd Zellen, und steht hier sinnbildlich für die komplette Nachzuchtgruppe. Alle 5 hier gezeigten Kühe bewegen sich zwischen 14 Tsd und 48 Tsd Zellen beim letzten Probemelken. Auch bei Zeiserl kommt man beim Blick auf das lebhafte, feste Euter mit den top Platzierten Strichen nur ins Schwärmen.

229 Auf den schönen Namen Juleika hört die Kuh mit der Katalognummer 228 vom Betrieb Riedl Agnes / Bad Feilnbach. Sie war sicher die körperhafteste Jungkuh dieser Gruppe und zeigte eindrücklich die Entwicklungsfähigkeit der Mercedes-Töchter. Die etwas längeren Striche sind bei der täglichen Arbeit des Melkroboters sicher kein Hindernis, und auch der feste, breite Eutersitz sowie der Euterkörper mit der enormen Beaderung können begeistern. Sie überzeugt bereits im 4. Probemelken mit über 3,60 Eiweiß, denn Mercedes vererbt neben einer ordentlichen Milchmenge auch positive Inhaltsstoffe.

DANKE 

Mein besonderer Dank gilt unseren Mitarbeitern, sowie den fleißigen Jungzüchtern die sich von der Auswahl der Tiere bis zur heutigen Präsentation hervorragend um die Tiere gekümmert haben. Den Betrieben, die uns diese Kühe für die heutige Präsentation zur Verfügung gestellt haben gilt ebenfalls mein Dank. In der heutigen Zeit ist es sicher keine Selbstverständlichkeit die Tiere aus der Hand zu geben.

MERCEDES Pp* ist ein Monument der Kontinuität, denn er konnte seine genomischen Zuchtwerte über die letzten Jahre halten und auch mit Single Step bestätigten sich seine Zuchtwerte. Heute, mit über 1200 abgekalbten Töchtern, zeigt Mercedes genau das, was wir uns bei seinem Ankauf versprochen haben, und was Sie hier im Schauring sehen und im Katalog lesen können.

MERCEDES Pp* steht für elegantes, funktionelles Exterieur. Leider ging Mercedes Pp, der Zeit seines Lebens ein Top-Produzent war, im Wartestand ab. Das Spermalager von ihm ist stark begrenzt, und so sind es aktuell seine Söhne die im In und Ausland für Furore sorgen. Sein gehörnter Sohn Merten zum Beispiel war lange die Nummer 1 in Frankreich und ist aktuell die Nummer 1 in Italien.

Wir haben uns wohl überlegt Mercedes Pp zu zeigen, da er aktuell und auch in der Zukunft mit seinen Söhnen und Töchtern einen bleibenden Eindruck im Fleckviehzuchtprogramm und speziell in der weiter an Bedeutung gewinnenden Hornloszucht hinterlassen wird. Denn insbesondere seinen Qualitäten sowohl Fundament und Eutervererbung und einer äußerst einheitlichen Nachzucht bringt er im hornlosen Segment einen beachtlichen Fortschritt.Wir denken es ist für viele Züchter sehr interessant, wie die Jungbullen, die stark eingesetzt wurden und von denen bereits wieder viele Söhne an der Station stehen letztendlich vererben. Die Nachzucht von Mercedes Pp steht definitiv für seinen Einfluss und Beitrag zu Hornloszucht!

Mercedes, der Fleckviehbulle der Hornlosigkeit, Fitness, Exterieur und Produktivität in sich vereint, und dessen Söhne wie Martial Pp, Milford PS, Makani PP, Merenge Pp oder Meriol PS diese Eigenschaften in die nächste Generation weitertragen.

Weitere News

BSGTeam-Mercedes-Nachzuct