Fleckviehzüchter des Jahres 2021 – Österreich

25
Feb
2022

Fleckviehzüchter des Jahres 2021 - Österreich

Fleckviehzüchter des Jahres 2021 – Österreich

Gratulation an den Betrieb Schweighofer aus Pöllau!

 

"Mit den besten Exterieurkühen in Österreich züchterisch erfolgreich sein - wer das als Züchter erreicht hat, kann sich zu Recht „Fleckviehzüchter des Jahres 2021 - Österreich“ nennen lassen. Dieses Kunststück ist der bekannten Züchterfamilie Schweighofer aus Pöllau gelungen. Ihre nachkommengeprüften Vererber MC DRIVE Pp und HERZBLUT sowie der Jungstier HIM, der bei uns in Greifenberg im Stall steht, sowie zwölf genotypisierte Stierkälber, die das Limit erfüllten, waren die Basis für die höchste Punktezahl aus dem Zuchtbereich in diesem Jahr."

HIM ist ein Hooligan Sohn aus der beeindruckenden Z-Kuhfamilie, die national wie international für exzellentes Exterieur und Leistungsbereitschaft bekannt ist.

 

Rang 2 geht punktgleich an die Betriebe Engelbert Sitka / Rinderzucht Steiermark – und Hubert Schrems mit Katharina Eibelhuber / FIH. Auch aus diesen beiden Herden und ihren Kuhfamilien finden sich auch Bullen bei uns an der Station:

 

 

 

Hubert Schrems & Katharina Eibelhuber/FIH

Aus Oberösterreich vom Zuchtbetrieb Schrems bereicherte im letzten Sommer der reinerbig hornlose Fleckviehstier MERCADO PP* unser Programm. Mit Mai PS x Walch x Skorpion Pp ist dieser reinerbig hornlose Fleckviehstier linienalternativ gezogen und vereint Leistungsbereitschaft mit bestem Exterieur und wie von Manolo Pp geschätzt top Doppelnutzungtyp mit +1133kg Milch und FW 119. Mit Rahmen 116, Bemuskelung 112, Fundament 111 und Euter 121 setzt er auch im Exterieur Maßstäbe.

Milch Fleisch top Exterieur hornlose Linienalternative gesext verfügbar

Zu den Zuchtwerten von Fleckviehbulle MERCADO PP*...

 

Engelbert Sitka / Rinderzucht Steiermark

ELSTAR aus der bekannten Williams Tochter Rewana, der Vollschwetser zu Wertvoll, dessen erste Töchter aktuell mit ersten Probemelken auflaufen, steht aktuell bei uns an der Station. Wir erwarten hier schon mit Spannung die ersten töchtergeprüften Zuchtwerte dieses Etoscha Sohnes, der zudem mit (Etoscha x Williams x Raffzahn x manitoba) eine interessante Linienführung bringt.  Über ihre ebenfalls sehr exterieurstarke Mutter Rexana, führt das Pedigree zur Manitoba-Tochter Rosenstolz. Sie brachten den Euter- und Leistungsvererber Inros hervor. Der leichte Kalbeverlauf Kpat 117 ist schon abgesichert.

  Linienführung Exterieur Fleischwert Kalbeverlauf

Zu den Zuchtwerten von Fleckviehbulle ELSTAR...

Rang 5 geht an die Familie Stückler, die mit Wintertraum aktuell einen der nachgefragtesten Bullen gezüchtet haben. Der Woiwode-Sohm kann mit einem GZW von 142 und dem aktuell höchsten ÖZW aller Fleckviehstiere (ÖZW: 146) eine derzeit einzigartige Kombination aus Leistungsfähigkeit und Fitnessstärke in sich vereinen.

Aus seinem makellosen Bild der Fitnesszuchtwerte stechen die beeindruckenden Werte für Nutzungsdauer, Melkbarkeit, Eutergesundheit und Kalbeverlauf heraus. Außergewöhnlich positive Ausprägungen in Fundament und Euter runden das Vererbungsbild ab

Zu den Zuchtwerten von WINTERTRAUM

 

Gratulation auch allen andere platzierten österreischischen Fleckviehzüchtern. Alle Platzierugen finden Sie auf der Seite der Fleckvieh Austria!

Fleckvieh Austria - Fleckviehzüchter des Jahres 2021