Brown Swiss Nachzuchtgruppen PIANO und VASSIDO

02
Mai
2023

VASSIDO und PIANO in Unterthingau

2023-NZ_Piano_Vass_14

Rückblick auf die Nachzuchtgruppen

Piano und Vassido

Anlässlich der ersten Verbandsschau der ProRind konnte das BSG-Team zwei hoffnungsvolle Nachzuchtgruppen der Vererber PIANO und VASSIDO erfolgreich präsentieren. Beide Bullen schafften dann eine Woche später den Sprung auf die töchtergeprüfte Brown Swiss Liste.

PIANO - Exterieur und Leistung

Vorgestellt wurde dabei Piano, der erste töchtergeprüfte Piero-Sohn, aus dem Zuchtbetrieb Blenk, Stötten. Seine Mutter Lasvegas wurde als Jungrind geschickt mit dem Schweizer Anibal-Sohn Piero angepaart und konnte mit Piano bereits ihr erstes Kalb an eine Besamungsstation schicken. Seine Mutter ist aktuell in der 4. Laktation und überzeugt mit ihrer starken Entwicklung sowie einem hervorragenden Euter. Die tiefe, leistungsbereite Kuhfamilie lässt sich knapp 50 Jahre auf dem Zuchtbetrieb am Auerberg zurückverfolgen.

Seine Töchter zeigen sich, wie der Stier selbst, sehr körperhaft mit einer langen, tiefen Mittelhand. Auch bei der Vorauswahl konnten die gefälligen Nachkommen von Piano stets überzeugen. Hervorzuheben ist sicherlich die starke Euterqualität seiner Töchter. Lange, breite Euter, die mit idealen Zitzen ausgestattet sind und eine hervorragende Textur aufweisen können.

Auch schon in der Nachzuchtbewertung konnten die Piano-Töchter mit ihrer Euterqualität überzeugen und so konnte Piano 11 Punkte im Euter zulegen auf nunmehr 123. Piano wurde schon als Jungvererber im Zuchtprogramm genutzt und so stehen bereits seine Söhne Pasadena (MV: Dario) und Platin (MV: Hidalgo) an unserer Station in Greifenberg, die auch durch ihren Vater profitieren.

VASSIDO - Körper, Euter & Inhaltsstoffe

Vassido stammt aus der Erfolgspaarung Vassli x Juleng, mit der es auch schon Valerian und Vasary in den Zweiteinsatz geschafft haben. Gezüchtet mit dem besten Blick auf den Forggensee wurde Vassido von Miller Manfred, Rieden am Forggensee. Auch seine Mutter, Juleng Jana, steht mit 6 Abkalbungen und durchschnittlich 3,96% Eiweiß mit bester Gesundheit im Züchterstall. Sie kann stets mit ihrem enormen Kaliber, langen Euter und etwas längeren, kräftigeren Zitzen überzeugen.

Auch die Töchter von Vassido bestechen durch ihren starken Körperbau mit enormer Rumpftiefe und langen, breiten Becken. Auch die Euter konnten mit ihrer Länge und dem guten Sitz überzeugen. Von Vassido stehen bereits seine zwei besten Söhne Vaskur und Vento in unseren Stallungen.

 

Weitere News