ZWS 12/2021 Holstein

08
Dez
2021

Zuchtwertschätzung Holstein 12/2021

HF ZWS DEZ 2021_Schnee.jpg

BSG Holstein Nachkommensgeprüft

Suarez – Töchtergeprüfter Neueinsteiger auf der Holsteinliste

Suarez ist einer der interessantesten töchtergeprüften Neueinsteiger. Er stammt ebenso wie der Kerrigan-Sohn Kennedy aus der Tribune Tochter Pacco. Sie stammt aus einer der nordamerikanischen top Kuhfamilien, der bekannten Zucht- und Schaukuh RC-LC Goldwyn ATM EX92. Sie ist die Ururgroßmutter von Suarez und war eine der begehrtesten Goldwin-Töchter. Auf dem World Classic Sale 2010 in Madison wurde ihre Super-Tochter Ariane für 87.000 $ verkauft, sie ist die Urgroßmutter von Suarez. Über McCutchen führt der Pedigree zur Suarez-Mutter Pacco (V: Tribune). Seine Töchter machen Suarez zu dem mit Abstand exterieurstärksten Superhero-Sohn. Suarez verbindet in seiner einzigartigen Art und Weise Leistung mit bester Fitness, hohen Gesundheits- und exzellenten Exterieurmerkmalen. Auffallend bei den funktionellen Merkmalen sind die hohe Nutzungsdauer, starke Eutergesundheit sowie den gesunden Klauen. Seine Töchter zeigen eine gute Stärke und können mit dem abfallenden Becken überzeugen. Die Beine zeigen eine ideale Winkelung und sind dabei die Grundlage für die starke Fortbewegung. Die hoch angesetzten Euter bestechen in ihrer Hintereuterbreite sowie dem starken Voreuteranschluss.

Prosperous erweitert das Angebot im töchtergeprüften Segment. Der Magnus-Sohn überzeugt mit einem sehr kompletten Exterieurblock sowie den hervorragenden Gesundheitsmerkmalen. Die ersten abgekalbten Töchter sind sehr leistungsstarke, entwicklungsfähige Kühe die mit tadellosen Eutern ausgestattet sind.

Von dem leichtkalbigen Stier Arcor (Araxis x Cashcoin) sind mittlerweile 131 Töchter in Milch. Bei einer knappen Milchmengenvererbung überzeugen sie durch ihre extrem hohen Inhaltsstoffe (+0,41%Fett und +0,18%Eiweiß). Durch die starken Gesundheitsmerkmale, flotte Melkbarkeit sowie eine gute Exterieurvererbung, mit etwas längeren Strichen, ist Arcor mittlerweile ein allseits beliebter Bulle. Corona und Bacardi können mit steigenden Töchterzahlen ihr funktionales Exterieur weiter absichern.

BSG Holstein genomisch

Sorelio Red P - In den Toplisten Deutschlands!

Seit dieser Zuchtwertschätzung ist Sorelio P die No°1 der verfügbaren rotbunten Hornlosvererber. Der gesext verfügbare Jungstier Sorelio P kombiniert dabei hervorragend seine ansprechende Milchmengenvererbung in Kombination mit einer guten Töchterfruchtbarkeit und hohen Gesundheitszuchtwerten. Auch in den Fundament- (123) und Eutermerkmalen (123) weiß Sorelio P zu überzeugen. Seine etwas steilere Hinterbeinwinkelung in Verbindung mit der parallelen Hinterbeinstellung sind die Grundlagen der hervorragenden Fortbewegung (113) seiner Nachkommen. In den Eutermerkmalen verspricht Sorelio P hoch angesetzte, lange Euter mit einer idealen Strichlänge. Speziell diese Vorzüge machen Sorelio P zu einem überregional stark nachgefragten Jungbullen und berechtigen seinen Anspruch auf den Spitzenplatz!

Zu den Zuchtwerten von Sorelio Red P

 

Sorelio_Bulle.jpg

Suvari -  das Allround Talent

Ein enorm komplettes genomisches Profil weist der Suprem-Sohn Suvari auf. Sein Vater Suprem ist mittlerweile töchtergeprüft und die N°1 der töchtergeprüften Holsteinliste. Suvari verbindet Kuhfamilie, Top Fitness, Leistungsbereitschaft, Inhaltsstoffe und ein fehlerloses Exterieur. Suvari dürfte auf Grund seiner hervorragenden Zuchtwerte von 122 für Beckenbreite, 109 für Stärke, 108 für Beckenneigung sowie den längeren Strichen der Top Anpaarungspartner für die aktuelle Holstein-Population sein.Auch in den funktionellen Merkmalen Gesundheit (132), Fruchtbarkeit, Melkbarkeit kann Suvari überzeugen. Die ideale hintere Strichplatzierung und die etwas längeren Striche sind die Glanzstücke seiner exzellenten Eutervererbung, nicht von ungefährt kommt er auf einen RZRobot von 124.  Auch gesext weiblich verfügbar    -   Zu den Zuchtwerten von Newcomer Suvari

uploads_sperma_stierfotos_c1869224280_1918779_original_1918779_70721_combino_de0817478155_hb769302.jpg

Combino – euterstarker Neueinsteiger

Combino stammt direkt aus der Regancrest-PR Barbie EX 92 Kuhfamilie. Aus diesem Kuhstamm kommen bereits interessante Bullen wie z.B. Yorick, Gold Chip und High Octane. Combino ist einer der interessantesten Crown-Söhne und wurde aus einer leistungs- und exterieurstarken Semino-Tochter gezogen. Combino verspricht eine elegante, leistungsstarke Kuh mit guten Inhaltsstoffen. Hohe Gesundheitswerte, tadellose Fundamente und die starke Euterqualität runden sein interessantes Vererbungsbild ab.

Tiefe schwarzbunte Kuhfamilie

Eine tiefe und exterieurstarke Kuhfamilie steht im Kuhstamm des reinerbig hornlosen Jungstieres Solucky Red PP*. 12 Generationen VG oder Ex bewertete Kühe in Kombination mit hohen Milchleistungen zeichnen diese Kuhfamilie aus. Von Solucky Red PP* dürfen wir funktionelle Nachkommen mit ansprechenden Gesundheits- und Fitnessmerkmalen erwarten. Desweiteren überzeugt sein genomisches Profil mit der etwas längeren Strichausbildung und der nicht zu engen Strichplatzierung. Einzig die knapp unterdurchschnittliche Melkbarkeit sollte bei dem voraussichtlichen Kalbinnenstier beachtet werden, der auch gesext weiblich zur Verfügung steht.

SOLUCKY Red PP

Große Vielfalt auf dedr BSG Holsteinliste

Schon immer pflegt die Besamungsstation Greifenberg einen intensiven Austausch von Spitzengenetik mit den Holstein-Besamungsorganisationen. Und so erweitern auch im Dezember 2021 zahlreiche bekannte Holstein-Namen das stationseigene Angebot. Ein Blick auf unsere Homepage www.besamungsstation.eu lohnt sich also immer.

Nutzen Sie das große Angebot der jüngsten Genetik für Ihren Betrieb.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.besamungsstation.eu