
Bereits die dritte Zuchtwertschätzung nach der Umstellung auf das neue, deutlich sichere Single-Step System fand am 7. Dezember statt. Durch die Erhöhung der Sicherheiten bei den geschätzten Zuchtwerten sollten größere Veränderungen minimiert werden.
Die alte und neue N°1 der Mint-Söhne
Der alternativ gezogene BSG Fitnessvererber Minor (Mint x Passion) bleibt mit 10 Punkten Abstand die N°1 aller Mint-Söhne. Minor bringt eine solide Milchmenge mit A2A2/BB gepaart mit hervorragenden Fitnesszuchtwerten. Die Eutergesundheit (130), die Töchterfruchtbarkeit (116) und die Nutzungsdauer (118) sind hierbei hervorzuheben. Die leichten Abkalbungen und die top Fundamente in Kombination mit einem sehr guten Euter mit längeren Strichen runden sein Profil ab. Auch im Exterieur steigert er sich mit weiteren Töchtern in Bemuskelung und Euter. Einzig die etwas unterdurchschnittliche Melkbarkeit sollte bei der Anpaarung berücksichtigt werden.
MANOLO Pp* der Dauerbrenner der Fleckvieh-Hornloszucht
MANOLO Pp* kann seine Position als hornloser Ausnahmevererber der Rasse Fleckvieh weiter untermauern. Mit nunmehr 650 eingestuften Töchtern setzt er in der Exterieurvererbung weiterhin Maßstäbe mit der Kombination Rahmen (117) Bemuskelung (112) Fundament (136) und Euter (112). Die unkomplizierten Manolo Pp Töchtern wissen auf den Betrieben im täglichen Umgang zu überzeugen. Auch im Fitnesssegment liegen seine Vorzüge in den Bereichen Nutzungsdauer (121), Eutergesundheit (120) sowie den sehr leichte Abkalbungen (115) und den vitalen Kälbern. Zuchtwerte ⇒ MANOLO Pp...

Neueinsteiger HERZTON
HERZTON (Herzschlag x Manton) stammt aus der bekannten B-Kuhfamilie von Dieter Bürger und startet mit knapp +1200kg Milch bei top 100-Tageleistungen. Die Herzton Töchter zeigen viel Tiefe und gefallen mit langen Eutern die von einem festen Zentralband gehalten werden bei optimaler Strichausprägung. Herzton vererbt zudem flotte Melkbarkeit (114) in Verbindung mit einer zugleich hohen Eutergesundheit (110). Der gute Kalbeverlauf (109) macht ihn auch zur Anpaarung für Jungrinder interessant.
⇒Zuchtwerte Leistungsvererber HERZTON
Hohe Absolutleistungen bei Hermelin und Wertheim
HERMELIN (Herzschlag x Rave x Winnipeg Regatta) kann sein Milchmenge (+856kg Milch bei +0,11%Fett) mit den starken Einsatzleistungen seiner Töchter weiter absichern. Das Vererbungsbild verspricht zudem einen ansprechenden Fleischwert und findet in der hervorragenden Euterqualität (124) seinen Glanzpunkt. Dies kommt schließlich nicht von ungefähr, denn im Pedigree von Hermelin finden wir eine leistungsstarke Kuhfamilie die sowohl züchterisch als auch im leistungs- und Schaubereich bestens bekannt sind. Zudem begeistern Sie auch durch ihr langen Nutzungsdauer in Verbindung mit hohen Lebensleistungen.
WERTHEIM (Wertvoll x Watt x Reumut) bringt ebenfalls sehr leistungsbereite Kühe. Die ersten 27 bewerteten Töchter gefallen mit ihrer körperhaften Erscheinung. Die kalibrigen Töchter besitzen straff aufgehängte Euter, die mit längeren Strichen ausgestattet sind. Auch in den Fitnessmerkmalen Melkbarkeit (113) und Eutergesundheit (116) bringt Wertheim deutliche Verbesserungen mit sich.
Den idealen Fleckvieh Doppelnutzungstyp vererbt einer der Vertreter der seltenen Dior Linie DARWIN. Die Kombination mit ordentlich Milch, hohem Fleischwert (118), starker Bemuskelung (113) und der exzellenten Euterqualität (120) lassen unter Berücksichtigung der Melkbarkeit einen breiten Einsatz von Darwin zu.
Altbekannte Bullen der Fleckviehliste
Der Hutera-Sohn HOOD stammt aus der amtierenden Fleckvieh Bundeschampion alt Bluna und gehört zu der Spitzengruppe der Hutera-Söhne. Sein hoher Fleischwert (122) in der Kombination mit guter Bemuskelung machen Hood zu einem idealen Zweinutzungstyp. Seine kalibrigen Töchter überzeugen zudem mit ihren langen, straffen Eutern, die auch AMS-tauglich sind.
MAHONI Pp* gehört stets zu den euterstärksten Mahango-Söhnen. Diese Ausnahmestellung unterstreicht Mahoni Pp* bis heute. Starke Körperpartien und eine hervorragende Bemuskelung lassen die Töchter oftmals in den Ställen hervorstechen. Die Euter überzeugen mit ihrer Aufhängung und den ideal ausgeprägten Strichen die annähernd ideal platziert sind
Weiters bleiben auf der Liste der mit Isengard x Rumgo x Varus alternativ gezogene IMERO und der nach wie vor einzige töchtergeprüfte Wobbler-Sohn WOB. Beide überzeugen hinsichtlich Leistungsbereitschaft, top Fleischwert sowie Exterieur und Fitness.
Mit Euterzuchwert 137 bleibt Manigo-Sohn MAGIER auch weiterhin der euterstärkste töchtergeprüfte Fleckviehbulle der Population. Doch die Euter der Magier-Töchter sind nicht nur schön, sondern auch gesund, was der EGW von 126 Punkten zeigt.
Reinerbig hornlose Fleckvieh Spitzenbullen
Heartbeat P*S x Vollgas P*S x Manton lautet die Väterfolge des reinerbig hornlosen Jungstieres Heartland PP*. Aufgrund des genomischen Profils dürfen wir rahmige Töchter mit einer hervorragenden Euterqualität erwarten. Speziell in der Euterlänge und im Euterboden weiß Heartland PP* zu überzeugen. Die positive Eiweißvererbung +0,06% sowie die gewünschte A2A2 Vererbung in Verbindung mit dem Hornlosgen machen Heartland PP* zu einem gefragten Anpaarungsbullen. Der ansprechende Kalbeverlauf macht zudem eine Anpaarung auf Jungrinder möglich. Zuchtwerte Heartland PP*
Eine außergewöhnliche Väterfolge mit Mai P*S x Walch x Scorpion Pp* x Witam P*S finden wir im Pedigree von MERCADO PP*. Der linienmäßig breit einsetzbare Mercado PP* kann in der Hornloszucht speziell die Milchmenge und das Exterieur deutlich verbessern. Er lässt rahmige Töchter erwarten, die mit einem hervorragenden Fundament ausgestattet sind. Die Euter werden speziell in der Länge, dem Euterboden und dem starken Zentralband begeistern. Auch in der Strichausprägung und -platzierung lässt Mercado PP* keine Wünsche offen. Zuchtwerte MERCADO PP*
Beide Bullen verkörpern zudem mit top Fleischwerten und ihrem Typ den idealen Doppelnutzungstyp! Zudem sind Heartland PP und Mercado PP beide demnächst gesext weiblich verfügbar!
VOTANGO PP* (Votary P*S x Mahango Pp*) vervollständigt das qualitativ hochwertige Angebot der reinerbig hornlosen Bullen. Der Kalbinnenbulle (Kpat 114) bestätigte seine Werte und kann mit ansprechender Milchmenge und funktionellem Exterieur weiter überzeugen.
Mischerbig hornlose Fleckvieh Jungvererber
Der Mahango Pp* Sohn MERCURY Pp* konnte seine Spitzenposition in der Mahango Pp* Geschwistergruppe bestätigen. Er bringt die gewünschte Kombination mit ansprechender Milchleistung, hohen Fleischwerten, hohen Fitnesswerten und einem soliden, AMS-tauglichen Exterieur. Sein Vererbungsbild entspricht hervorragend dem gewünschten Doppelnutzungstyp. Mercury ist weiblich gesext verfügbar. ⇒Zu den Zuchtwerten von MERCURY Pp
Der Waban-Sohn WIND Pp*gehört zu den leistungsstärksten Hornlos-Vererber der Fleckviehliste (+1.326 kg Milch) und erfreut mit seinen starken Fitnesseigenschaften wie Nutzungsdauer (118), Persistenz (114), Zellzahl (116) und dem zusätzlich leichten Kalbeverlauf (110).
Mit MALTE P*S startet ein weiterer Fitnessspezialist in den Breiteinsatz. Malte P*S vererbt den idealen Zweinutzungstyp mit klaren Vorzügen im Fleischwert (116) und Bemuskelung (117). Seine mittelrahmigen Nachkommen werden mit hervorragenden Fundamenten (113) ausgestattet sein.
EDELPILZ P*S kann als wahres Highlight der Hornloszucht bezeichnet werden. Bei positiven Eiweißwerten (+0,09%) kann er mit einer ansprechenden Milchleistung sowie hohen Fitnesswerten überzeugen. Seine stabilen Töchter bewegen sich auf hervorragenden Fundamenten vorwärts. Auch in der Eutervererbung lässt Edelpilz P*S kaum Wünsche offen. Mit der Kombination Edelstein x Mueritz P*S ist dieser Fleckvieh Jungvererber zudem sehr breit einsetzbar. . ⇒Zu den Zuchtwerten von EDELPILZ P*S
M3 Pp* ist ein Sohn des Ausnahmebullen Mercedes Pp*. M3 Pp* kombiniert dabei ideal die hohen Fitnesseigenschaften mit korrekten Fundamenten und einer starken Euterqualität. Die positive Inhaltsstoffvererbung rundet das äußerst ansprechende Vererbungsbild von dem gesext verfügbaren M3 Pp* ab.
MACEO Pp* ist der erste verfügbare hornlose Manaus-Sohn der aus Mahango Pp* abstammt. Seine Leistungsvererbung ist bestens über die Kuhfamilie im Zuchtbetrieb von Maceo Pp* abgesichert. Durch diese geschickte Anpaarung vereint Maceo Pp* einen hohen Fleischwert mit besten Fitness- und Exterieur Eigenschaften. Korrekte Fundamente und gute Euter mit etwas längeren, kräftigeren Strichen sind dabei die Grundlage für die hohe Nutzungsdauer (111) seiner gut bemuskelten (117) Töchter.
Mahango Pp* frei gezogen, ist der einzige Vogtland P*S-Sohn VORNE WEG P*S. Die Basis für die hohe Nutzungsdauer (125) bilden die starken Fitnessmerkmale Melkbarkeit (115), Eutergesundheit (113) und Melkverhalten (109). Ergänzt wird dies durch straffe Beine und einer tadellosen Euterqualität mit gut innen platzierten Strichen.
Aushängeschilder bei den genomischen Fleckvieh Jungvererbern
Passend zu dieser Jahreszeit geht die Erfolgsgeschichte von WINTERTRAUM weiter. In der Liste der Top 50 Bullen ist Wintertraum die No°1 im Bereich Fundament (125), die No°2 im Fitnesssektor (135) und bei allen FV-Bullen die No°1 nach ÖZW! Die einzigartige Kombination aus Leistungsfähigkeit, Fitnessstärke sowie dem makellosen Vererbungsmuster im Fundament- und Euterbereich machen Wintertraum zu einem der gefragtesten FV-Bullen. ⇒Zuchtwerte WINTERTRAUM
Ebenfalls starke Nachfrage besteht nach dem höchsten, erbfehlerfreien Defacto Sohn DELUXE. Die hohe Inhaltsstoffvererbung und Leistungsbereitschaft von Deluxe ist bestens über seine Kuhfamilie abgesichert. Die flotte Melkbarkeit in Verbindung mit bester Eutergesundheit (114) und geringe Mastitis Probleme (118) sind die oftmals gewünschten Verbesserungen in den Milchviehbetrieben. Deluxe lässt zudem gut bemuskelte Töchter mit korrekten Fundamenten und straff aufgehängten Eutern erwarten.
Herzklopfen, Hendorf, Mint, Passion, Resolut und Wal lautet die Väterfolge des hochaktuellen und interessantesten Herzklopfen-Sohnes HABANERO. Bei mittlerem Körperbau, positiver Bemuskelung können speziell die Fundament- und Eutervererbung von Habanero überzeugen. Eine hohe Leistungsveranlagung in Kombination mit besten Fitnessmerkmalen und dem hohen Fleischwert runden das Profil des Jungstieres Habanero ab und machen ihn zu einem Doppelnutzungsvererber per excellence. Der Einsatz von Habanero auf Jungrinder ist voraussichtlich ebenfalls möglich. ⇒Zuchtwerte HABANERO
Den schliffigen Milch Typ lässt Wodonga-Sohn WOWARD erwarten. Mütterlicherseits findet man sehr bekannte Stiere im Pedigree, wie die Exterieur-Spezialisten Raldi, Web und Zauber. Mit einer hohen Milchmengenvererbung überzeugt seine positive Inhaltsstoffvererbung im Fett und Eiweiß. Wir erwarten uns rahmige, breit ausgelegte Jungkühe mit hoch aufgehängten und flach in die Bauchdecke eingebundenen Eutern. Auch mit den hohen Fitnesszuchtwerten lässt der Kalbinnenstier Woward keine Wünsche offen. ⇒Zuchtwerte WOWARD
Eine alternative Linienführung und somit breit einsetzbar ist der Hokuspokus-Sohn HOERI. Hoeri lässt mittelrahmige Jungkühe mit hervorragenden Fundamenten und kompakten Eutern erwarten. Der Doppelnutzungsbulle Hoeri ist auch ideal zu Kalbinnenbesamung geeignet.
Die positiv töchtergeprüften Bullen Wertheim, Worldcup und Helsinki stammen alle aus der tiefen Kuhfamilie von MISTER X. Die Fitnessstärke des Bullen liegt speziell in den Merkmalen Nutzungsdauer (111), Melkbarkeit (111), Fruchtbarkeit (113) und dem leichten Kalbeverlauf (110). Die mittelrahmigen Töchter sind mit besten Beinen ausgestattet und werden mit ihren langen, gut verbundenen Eutern mit idealen Strichen, die gut innenliegend platziert sind, gefallen.
ESPRESSO ist der höchste Nachkomme des töchtergeprüften Vater Exklusiv. Espresso verspricht leistungsbereite, im Doppelnutzungstyp stehende Fleckviehkühe mit Qualitätseutern. In den Fitnessmerkmalen punktet Espresso mit bester Eutergesundheit und langer Nutzungsdauer. Espresso ist auch gesext weiblich verfügbar!
Aus der Kombination Manaus x Haribo x Versetto x Wille stammt der äußerst komplette Jungstier MANJANA. Er überzeugt bereits im jungen Alter durch seinen korrekten Körperbau sowie mit seiner starken Entwicklung. Zu den Vorzügen von Manjana gehören die hohe Leistungsveranlagung in Kombination mit besten Fitnessmerkmalen. Manjana lässt zudem Nachkommen mit hervorragenden Fundamenten erwarten. Außerdem verspricht sein genomisches Profil auch eine exzellente Eutervererbung. Zuchtwerte MANJANA
Euterqualität der Extraklasse (Euter 137) verspricht der junge Mercedes-Sohn MERTEN. Auf der Mutterseite finden wir mit Wikinger, Raldi und Hutera weitere hochkarätige Fleckviehstiere. Seine Mutter zeigt sich enorm leistungsbereit und kann bereits mit einer 200 Tage-Leistung von 6.447 kg Milch mit 4,09% Fett und 3,89% Eiweiß überzeugen. Hohe Eiweißgehalte sind tief in dieser Kuhfamilie verankert und auch Merten lässt hier eine deutliche Verbesserung erwarten (+0,11% Eiweiß). Hoch angesetzte, straffe Euter mit idealen Zentralbändern sowie seine exzellenten Fitnesswerte (FIT 130) runden sein hervorragendes Vererbungsmuster bestens ab. Zuchtwerte Exterieurspezialist MERTEN
BSG goes WEBINAR
Single-Step, neue Zuchtwerte, aktuelle Bullen, neues aus der Besamungsstation.
An den Corona-Beschränkungen hat sich auch zur Dezember 2021-Zuchtwertschätzung nicht viel geändert, also ändern wir etwas!! Um Sie liebe Züchter umfassend informieren zu können bieten wir unter dem Format „Besamungsstation Inside Fleckvieh“ am Donnerstag 16.12.2021 ein Zoom-Webinar für alle Interessierten an. Bitte informieren Sie sich hierfür auf unserer Homepage: www.besamungsstation.eu
Wir informieren weiter
Leider gibt es bis dato keine Gelegenheit sich persönlich zu treffen und auszutauschen. Da wir Sie dennoch bestmöglich mit Informationen über das aktuelle Geschehen in der Rinderzucht versorgen wollen, sei an dieser Stelle auf unsere neue Homepage hingewiesen, die mit vielen praktischen Funktionen, wie der Suche nach AMS-tauglichen Bullen, ausgestattet wurde. Auf www.besamungsstation.eu finden Sie unter dem Menüpunkt „News“ aktuelle Themen rund um die Rinderzucht.
Nutzen Sie das genetische Potenzial unseres
hochwertigen, breiten Fleckvieh Angebots!