Holstein - hornlos

Sorelio Red P

10/793070
Zuchtwerte 08.08.2023
DE 03 62036320
* 07.11.2019 ET
Züchter: Hinnemann Philipp, Laer
K-Kasein:
AB
aAa:
423165
B-Kasein:
A2A2

Abstammung

Solitair P
NL 576.852.597
Salvatore Supershot
Lol 371 Balisto
Lol 305 PP
Dido
DE 05 40476702
4/3 14.338 3,77 3,42 1.030
HL 3 17.198 4,14 3,39 1.295
Gymnast Doorsopen
Doodle Apoll P
Weu Dream
RZG
141 83%
RZ€
1657 85%
RZM
130 76%
RZE
124 73%
GES
110 74%
gesext
leichtkalbig
Auf die Kuhfamilie der Kanadierin Glen Drummond Splendor geht Sorelio Red P zurück, der als einer der komplettesten Solitair P-Söhne bezeichnet werden kann. Seine Mutter Dido hat mittlerweile ihre 2. Laktation abgeschlossen und konnte sich seit ihrer ersten Kalbung sowohl im Körperbau als auch in der Eutertextur enorm weiterentwickeln. Auch seine Großmutter begeistert nach 5 Kalbungen mit ihrem festsitzenden, beaderten Euter. Durch die mittlere Rahmenvererbung, die starken Gesundheitszuchtwerte und die fehlerlosen Exterieurdaten ist Sorelio Red P genau der Bulle, auf den die Rotbuntzucht gewartet hat. Sorelio Red P ist zudem für die Besamung auf Rinder geeignet.

Exterieur

Merkmal ZW 76 88 100 112 124 136
Milchtyp 109
Körper 101
Fundament 118
Euter 117
Milchmenge
Exterieur
Fitness

Milch

RZM 130 76%
Töchter Milch kg Fett % Fett kg Eiweiß % Eiweiß kg
0 +1179 -0,02 +46 -0,01 +40
Milch+1179
Fett %-0,02
Fett kg+46
Eiweiß %-0,01
Eiweiß kg+40

Fitness

RZÖko 127 83%
RZN (Nutzungsd.)
121
69%
RZKälberfit
108
73%
RZR (Fruchtbarkeit)
106
58%
RZS (Zellzahl)
118
78%
Kalbeverlauf pat.
115
93%
Kalbeverlauf mat.
102
65%
RZD (Melkbarkeit)
99
77%
Kalbemerk. (RZKd)
114
89%
Kalbemerk. (RZKm)
101
65%
RZPersistenz
107
66%
Totgeburten pat.
112
88%
Totgeburten mat.
101
65%
MVH (Melkverh.)
100
59%
Konzeption
107
57%
Rastzeit
99
47%
Body Condition Score
95
73%
 
 
 
 
 
 

Gesundheit

GES 110 74%
RZEuterfit
107
65%
RZRepro
104
57%
DDcontrol
100
56%
RZMetabol
103
61%
RZKlaue
104
56%

Exterieur

Töchter: 0
Merkmal ZW Extrem 76 88 100 112 124 136 Extrem
Milchtyp 109
Körper 101
Fundament 118
Euter 117
Größe 94 klein groß
Rippenstruktur 104 flach gewölbt
Körpertiefe 96 wenig viel
Stärke 97 schwach stark
Beckenneigung 99 ansteig. abfallend
Beckenbreite 109 schmal breit
Hinterbeinwinkel 96 steil gewinkelt
Klauenwinkel 111 flach steil
Sprunggelenk 108 gefüllt trocken
Hinterbeinstell. 110 nach außen parallel
Vorderbeinstell. 101 nach außen parallel
Bewegung 113 schlecht gut
Hintereuterhöhe 121 tief hoch
Zentralband 115 schwach stark
Strichpl. vorne 108 außen innen
Strichpl. hinten 109 außen innen
Vordereuteraufh. 108 lose fest
Euterbalance 128 hinten tief vorne tief
Eutertiefe 108 tief hoch
Strichlänge 99 kurz lang

genomisch

gesext verfügbar