Holstein - geprüft

Bacardi

10/796890
Zuchtwerte 08.08.2023
DE 05 39187973
* 18.05.2016
Züchter: Jürgen Eiting, Bocholt
K-Kasein:
AB
aAa:
342516
B-Kasein:
A1A2

Abstammung

Balu
DE 05 38281295
Balisto Bookem
Lucy Lu Epic
Lucille
Isamodel
DE 05 38376311
2/2 11.421 3,78 3,63 847
HL 2 12.231 3,77 3,72 916
Model Robust
Iliane Shottle
Isabell
RZG
110 94%
RZ€
380 95%
RZM
108 97%
RZE
99 87%
GES
104 83%
Der Balu-Sohn Bacardi stammt aus der leistungsstarken Model-Tochter Isamodel, die wiederum auf die züchterisch erfolgreiche und bekannte Shottle-Tochter Iliane zurückgeht. Seinem genomischen Profil entsprechend lässt Bacardi kraftvolle, körperhafte und leistungsbereite Kühe erwarten, welche mit breiten Becken und viel Stärke zu überzeugen wissen. In den Eutermerkmalen fallen vor allem die Hintereuter, die korrekt gestellten, platzierten und ordentlich ausgeprägten Strichen ins Auge. Kombiniert mit starken Zuchtwerten für Fitness und Nutzungsdauer lässt Bacardi kaum Wünsche offen.

Exterieur

Merkmal ZW 76 88 100 112 124 136
Milchtyp 86
Körper 93
Fundament 108
Euter 101
Körperkapazität
Leistung
Fitness

Milch

RZM 108 97%
Töchter Milch kg Fett % Fett kg Eiweiß % Eiweiß kg
361 +427 -0,25 -10 +0,07 +22
Milch+427
Fett %-0,25
Fett kg-10
Eiweiß %+0,07
Eiweiß kg+22

Fitness

RZÖko 111 92%
RZN (Nutzungsd.)
110
86%
RZKälberfit
96
71%
RZR (Fruchtbarkeit)
98
76%
RZS (Zellzahl)
115
96%
Kalbeverlauf pat.
100
86%
Kalbeverlauf mat.
97
85%
RZD (Melkbarkeit)
106
96%
Kalbemerk. (RZKd)
90
81%
Kalbemerk. (RZKm)
88
87%
RZPersistenz
115
94%
Totgeburten pat.
86
79%
Totgeburten mat.
84
87%
MVH (Melkverh.)
99
72%
Konzeption
99
75%
Rastzeit
94
85%
Body Condition Score
112
87%
 
 
 
 
 
 

Gesundheit

GES 104 83%
RZEuterfit
102
76%
RZRepro
100
70%
DDcontrol
98
64%
RZMetabol
103
71%
RZKlaue
103
65%

Exterieur

Töchter: 84
Merkmal ZW Extrem 76 88 100 112 124 136 Extrem
Milchtyp 86
Körper 93
Fundament 108
Euter 101
Größe 93 klein groß
Rippenstruktur 95 flach gewölbt
Körpertiefe 97 wenig viel
Stärke 100 schwach stark
Beckenneigung 114 ansteig. abfallend
Beckenbreite 89 schmal breit
Hinterbeinwinkel 104 steil gewinkelt
Klauenwinkel 103 flach steil
Sprunggelenk 101 gefüllt trocken
Hinterbeinstell. 104 nach außen parallel
Vorderbeinstell. 93 nach außen parallel
Bewegung 108 schlecht gut
Hintereuterhöhe 94 tief hoch
Zentralband 110 schwach stark
Strichpl. vorne 109 außen innen
Strichpl. hinten 111 außen innen
Vordereuteraufh. 100 lose fest
Euterbalance 102 hinten tief vorne tief
Eutertiefe 99 tief hoch
Strichlänge 111 kurz lang

geprüft