Holstein - genomisch

Mirco

10/266363
Zuchtwerte 08.08.2023
DE 03 61629044
* 12.12.2019 ET
Züchter: Danhof, USA
K-Kasein:
AB
aAa:
243615
B-Kasein:
A1A2

Abstammung

Mick
US 3.145.055.333
Jagger Jedi
Ts 9494 Rubicon
Lgold 7871
Rsrv 61253
US 3.147.840.205
3/3 11.427 3,58 3,35 792
HL 3 11.740 3,59 3,39 820
Reserve Modesty
Fastlane Silver
Company
RZG
148 81%
RZ€
1893 84%
RZM
135 75%
RZE
126 72%
GES
117 70%
AMS
Mirco geht auf die legendäre EX-95 Blackstar Raven-Familie zurück, aus welcher auch Macdur stammt. Er ist alternativ gezogen und verspricht die stoffelstabile, breite Kuh mit viel Körpertiefe und hohen Trachten. Seine Eutervererbung lässt keine Wünsche offen. Beste Melkbarkeit in Kombination mit Eutergesundheit. Mirco ist der Bulle für Gesundheit und ist zudem für Färsenbesamungen geeignet.

Exterieur

Merkmal ZW 76 88 100 112 124 136
Milchtyp 109
Körper 112
Fundament 115
Euter 117
Gesundheit & Euterqualität

Milch

RZRobot 122 73%
RZM 135 75%
Töchter Milch kg Fett % Fett kg Eiweiß % Eiweiß kg
0 +958 +0,17 +57 +0,10 +44
Milch+958
Fett %+0,17
Fett kg+57
Eiweiß %+0,10
Eiweiß kg+44

Fitness

RZÖko 132 81%
RZN (Nutzungsd.)
117
67%
RZKälberfit
105
78%
RZR (Fruchtbarkeit)
111
55%
RZS (Zellzahl)
112
77%
Kalbeverlauf pat.
109
95%
Kalbeverlauf mat.
111
63%
RZD (Melkbarkeit)
107
76%
Kalbemerk. (RZKd)
110
94%
Kalbemerk. (RZKm)
117
64%
RZPersistenz
102
61%
Totgeburten pat.
109
93%
Totgeburten mat.
119
64%
MVH (Melkverh.)
106
55%
Konzeption
109
53%
Rastzeit
104
41%
Body Condition Score
101
72%
 
 
 
 
 
 

Gesundheit

GES 117 70%
RZEuterfit
102
60%
RZRepro
109
51%
DDcontrol
107
49%
RZMetabol
118
54%
RZKlaue
105
50%

Exterieur

Töchter: 0
Merkmal ZW Extrem 76 88 100 112 124 136 Extrem
Milchtyp 109
Körper 112
Fundament 115
Euter 117
Größe 117 klein groß
Rippenstruktur 106 flach gewölbt
Körpertiefe 110 wenig viel
Stärke 106 schwach stark
Beckenneigung 98 ansteig. abfallend
Beckenbreite 106 schmal breit
Hinterbeinwinkel 85 steil gewinkelt
Klauenwinkel 115 flach steil
Sprunggelenk 98 gefüllt trocken
Hinterbeinstell. 111 nach außen parallel
Vorderbeinstell. 99 nach außen parallel
Bewegung 113 schlecht gut
Hintereuterhöhe 123 tief hoch
Zentralband 103 schwach stark
Strichpl. vorne 103 außen innen
Strichpl. hinten 98 außen innen
Vordereuteraufh. 109 lose fest
Euterbalance 117 hinten tief vorne tief
Eutertiefe 110 tief hoch
Strichlänge 107 kurz lang

genomisch