Fleckvieh - hornlos

Zarino Pp*

10/606886
Zuchtwerte 04.04.2023
DE 09 56583513
* 19.09.2021 ET
Züchter: Remmelberger Andreas, Tittmoning
K-Kasein:
BB
aAa:
426351
B-Kasein:
A1A2

Abstammung

Zeiger
DE 09 54382886
Zazu Zepter
Lamera Herzschlag
Lamore
Venezia Pp*
DE 09 52093010
3/3 9.690 4,53 3,58 786
HL 3 10.573 4,62 3,46 854
Mahango Pp* Mungo Pp
Venedig Resolut
Vegas
GZW
141 75%
MW
117 84%
FW
119 74%
FIT
133 79%
AMS
Unkomplizierte, nutzungsdauer- und fitnessstarke Fleckviehkühe versprechen die genomischen Zuchtwerte von Zarino Pp*, der damit ganz im Zeichen seiner Kuhfamilie steht. Neben einer guten Leistungsveranlagung bei indifferenten Inhaltsstoffen, überzeugt Zeiger-Sohn Zarino Pp* mit enormen Zuchtwerten für Nutzungsdauer, Eutergesundheit und Fruchtbarkeit. Kombiniert wird dies mit der guten Doppelnutzungseignung seiner Nachkommen. Im Exterieur lässt er funktionelle Kühe mit stabilen Fundamenten und haltbaren, hoch angesetzten Eutern erwarten.

Exterieur

Merkmal ZW 76 88 100 112 124 136
Rahmen 104
Bemuskelung 103
Fundament 106
Euter 108
Doppelnutzung
Eutergesundheit
Fruchtbarkeit
Eutersitz

Milch

MW 117 84%
Töchter Milch kg Fett % Fett kg Eiweiß % Eiweiß kg
0 +625 +0,00 +26 -0,01 +22
100 Tage:
1.Laktation:
2.Laktation:
Milch+625
Fett %+0,00
Fett kg+26
Eiweiß %-0,01
Eiweiß kg+22

Fleischwert

FW 119 74%
Nettozunahme
118
75%
Ausschlachtung
118
74%
Handelsklasse
109
73%

Fitness

ÖZW 138 81%
FIT 133 79%
Nutzungsdauer
119
68%
Persistenz
104
76%
Leistungssteigerung
110
72%
Eutergesundheitswert
124
81%
Zellzahl
123
76%
Melkbarkeit
104
83%
Kalbeverlauf pat.
102
80%
Kalbeverlauf mat.
110
75%
Vitalitätswert
99
72%
Fruchtbarkeitswert
132
68%
Melkverhalten
102
58%

Exterieur

Töchter: 0
Merkmal ZW Extrem 76 88 100 112 124 136 Extrem
Rahmen 104
Bemuskelung 103
Fundament 106
Euter 108
Kreuzhöhe 105 klein groß
Körperlänge 111 kurz lang
Hüftbreite 106 schmal breit
Rumpftiefe 92 seicht tief
Beckenneigung 101 eben abfallend
Sprg.winkel 102 steil säbelbeinig
Sprg.auspräg. 104 voll trocken
Fessel 107 durchtrittig steil
Trachten 104 niedrig hoch
Voreuterlänge 97 kurz lang
Sch.euterlänge 103 kurz lang
Voreuteraufhäng. 103 locker fest
Zentralband 106 nicht ausg. stark ausg.
Euterboden 113 tief hoch
Strichlänge 103 kurz lang
Strichdicke 94 dünn dick
Strichplatz. vo. 100 außen innen
Strichplatz. hi. 102 außen innen
Strichstell. hi. 104 nach außen nach innen
Euterreinheit 96 Nebenstr. reine Euter

genomisch