Züchter: Horn GbR, Buchloe
K-Kasein:
AB
B-Kasein:
A2A2

Abstammung |
||||||||
|
Minor | Mint | ||||||
Pigas PP* | Vollgas P*S | |||||||
Pepo | ||||||||
|
Remmel | Ricki | ||||||
1113 | Hutera | |||||||
936 |
GZW
137
74%
MW
127
83%
FW
112
74%
FIT
116
78%
gesext
AMS
Bio
Mit einem MW von 127 ist Martial Pp* der Milchmacher unter den Mercedes Pp*-Söhnen und glänzt nicht nur mit Leistungsvererbung, sondern auch mit positiven Inhaltsstoffen. Die Leistungsbereitschaft wird auch durch die Bullen Remmel und Hutera in der weiteren Väterfolge von Martial Pp* abgesichert. In Fitness und Exterieur ist die Handschrift seines Vaters Mercedes Pp* klar zu erkennen. Vor allem die optimal ausgebildeten Striche bei gesunden, hoch angesetzten Eutern sowie der im Doppelnutzungstyp stehende Körperbau in Kombination mit einem überdurchschnittlichen Fleischwert begeistern bei Martial Pp*.
Exterieur |
|||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Merkmal | ZW | 76 | 88 | 100 | 112 | 124 | 136 | ||||||
Rahmen | 112 | ||||||||||||
Bemuskelung | 99 | ||||||||||||
Fundament | 104 | ||||||||||||
Euter | 118 |
Milchwert
Doppelnutzung
Eutergesundheit
Stichausbildung
Töchter | Milch kg | Fett % | Fett kg | Eiweiß % | Eiweiß kg | |
---|---|---|---|---|---|---|
0 | +979 | +0,02 | +42 | +0,00 | +35 | |
100 Tage: | ||||||
1.Laktation: | ||||||
2.Laktation: | ||||||
Milch | +979 | |||||
Fett % | +0,02 | |||||
Fett kg | +42 | |||||
Eiweiß % | +0,00 | |||||
Eiweiß kg | +35 | |||||
Nettozunahme
121
75%
Ausschlachtung
105
75%
Handelsklasse
106
73%
Nutzungsdauer
111
67%
Persistenz
103
74%
Leistungssteigerung
105
70%
Eutergesundheitswert
115
79%
Zellzahl
113
74%
Melkbarkeit
101
82%
Kalbeverlauf pat.
102
81%
Kalbeverlauf mat.
109
75%
Vitalitätswert
104
71%
Fruchtbarkeitswert
108
67%
Melkverhalten
104
57%
Merkmal | ZW | Extrem | 76 | 88 | 100 | 112 | 124 | 136 | Extrem | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Rahmen | 112 | ||||||||||||||
Bemuskelung | 99 | ||||||||||||||
Fundament | 104 | ||||||||||||||
Euter | 118 | ||||||||||||||
Kreuzhöhe | 114 | klein | groß | ||||||||||||
Körperlänge | 114 | kurz | lang | ||||||||||||
Hüftbreite | 107 | schmal | breit | ||||||||||||
Rumpftiefe | 107 | seicht | tief | ||||||||||||
Beckenneigung | 102 | eben | abfallend | ||||||||||||
Sprg.winkel | 101 | steil | säbelbeinig | ||||||||||||
Sprg.auspräg. | 98 | voll | trocken | ||||||||||||
Fessel | 103 | durchtrittig | steil | ||||||||||||
Trachten | 105 | niedrig | hoch | ||||||||||||
Voreuterlänge | 111 | kurz | lang | ||||||||||||
Sch.euterlänge | 108 | kurz | lang | ||||||||||||
Voreuteraufhäng. | 112 | locker | fest | ||||||||||||
Zentralband | 101 | nicht ausg. | stark ausg. | ||||||||||||
Euterboden | 107 | tief | hoch | ||||||||||||
Strichlänge | 102 | kurz | lang | ||||||||||||
Strichdicke | 96 | dünn | dick | ||||||||||||
Strichplatz. vo. | 108 | außen | innen | ||||||||||||
Strichplatz. hi. | 113 | außen | innen | ||||||||||||
Strichstell. hi. | 127 | nach außen | nach innen | ||||||||||||
Euterreinheit | 105 | Nebenstr. | reine Euter | ||||||||||||
genomisch
gesext verfügbar
