Fleckvieh - genomisch

Mercury Pp*

10/606649
Zuchtwerte 06.12.2022
AT 03 0424 969
* 20.07.2019
Züchter: Hochfellner Manfred, Seckau
K-Kasein:
AA
aAa:
432561
B-Kasein:
A1A2

Abstammung

Mahango Pp*
DE 09 48097266
Mungo Pp Manitoba
Falter Round Up
Falter
Anni
AT 33 5385 338
4/3 8.619 3,89 3,72 656
HL 3 10.480 4,00 3,62 799
Evergreen Everest
Anita Wohltat
Andrine
GZW
132 81%
MW
122 87%
FW
118 79%
FIT
110 86%
gesext
AMS
Bio
Der späte Mahango Pp*-Sohn Mercury Pp* stammt aus der Evergreen-Tochter Anni, welche ihre Zweitlaktation bei 3,78% Eiweiß auf einem extensiven Weidebetrieb erbracht hat. Über die Bullen Wohltat, Vanstein, Safir und Horb geht diese Fleckvieh-Kuhfamilie auf den bekannten Ausstellungsbetrieb Eichberger, St. Margarethen zurück. So ist es nicht verwunderlich, dass Mercury Pp* nicht nur mit ansprechenden Leistungs- und Fitnesszuchtwerten begeistern kann, sondern auch körperhafte, fundamentstarke Fleckvieh-Tiere im Doppelnutzungstyp erwarten lässt.

Exterieur

Merkmal ZW 76 88 100 112 124 136
Rahmen 114
Bemuskelung 104
Fundament 107
Euter 102
Doppelnutzung
Fitness
Strichausbildung
Körper

Milch

MW 122 87%
Töchter Milch kg Fett % Fett kg Eiweiß % Eiweiß kg
0 +883 -0,11 +27 +0,02 +33
100 Tage:
1.Laktation:
2.Laktation:
Milch+883
Fett %-0,11
Fett kg+27
Eiweiß %+0,02
Eiweiß kg+33

Fleischwert

FW 118 79%
Nettozunahme
120
79%
Ausschlachtung
110
80%
Handelsklasse
114
78%

Fitness

ÖZW 122 87%
FIT 110 86%
Nutzungsdauer
100
76%
Persistenz
101
80%
Leistungssteigerung
93
78%
Eutergesundheitswert
104
85%
Zellzahl
104
81%
Melkbarkeit
113
87%
Kalbeverlauf pat.
99
99%
Kalbeverlauf mat.
111
89%
Vitalitätswert
104
95%
Fruchtbarkeitswert
114
77%
Befruchtung
+2%
Melkverhalten
99
69%

Exterieur

Töchter: 0
Merkmal ZW Extrem 76 88 100 112 124 136 Extrem
Rahmen 114
Bemuskelung 104
Fundament 107
Euter 102
Kreuzhöhe 117 klein groß
Körperlänge 112 kurz lang
Hüftbreite 110 schmal breit
Rumpftiefe 107 seicht tief
Beckenneigung 114 eben abfallend
Sprg.winkel 104 steil säbelbeinig
Sprg.auspräg. 98 voll trocken
Fessel 110 durchtrittig steil
Trachten 115 niedrig hoch
Voreuterlänge 104 kurz lang
Sch.euterlänge 101 kurz lang
Voreuteraufhäng. 102 locker fest
Zentralband 95 nicht ausg. stark ausg.
Euterboden 106 tief hoch
Strichlänge 105 kurz lang
Strichdicke 101 dünn dick
Strichplatz. vo. 95 außen innen
Strichplatz. hi. 91 außen innen
Strichstell. hi. 98 nach außen nach innen
Euterreinheit 104 Nebenstr. reine Euter

genomisch

gesext verfügbar