Design PP*

10/346435
Zuchtwerte 08.08.2023
DE 09 55719950
* 15.07.2020
Züchter: Häusler Werner, Finningen
K-Kasein:
BB
aAa:
165243
B-Kasein:
A1A2

Abstammung

David Pp*
DE 09 51636063
Dane Cadence
Palida Vivid
Palme Pp
Eva Pp*
DE 09 53853063
2/2 8.553 6,15 3,63 837
2 9.287 6,58 3,60 945
Visor P*S Viper Pp*
Erna Hegall
Emma
GZW
120 76%
MW
108 83%
FW
95 67%
FIT
113 77%
leichtkalbig
Design PP* ist ein junger, reinerbig hornloser David-Sohn der bereits aus einer Visor Tochter stammt. Design PP* zeichnet sich durch eine ansprechende Milchleistung und positiven Inhaltsstoffen aus. Auch in den Fitnessmerkmalen lässt der reinerbig hornlose Braunviehstier kaum Wünsche offen. In der Gruppe der reinerbig hornlosen Bullen führt Design PP* die Liste an und überzeugt auch durch seine starke Exterieurvererbung speziell im Fundament- und Euterbereich.

Exterieur

Merkmal ZW 76 88 100 112 124 136
Rahmen 109
Becken 109
Fundament 109
Euter 108
Fitness
Becken
Euter
Inhaltsstoffe

Milch

MW 108 83%
Töchter Milch kg Fett % Fett kg Eiweiß % Eiweiß kg
0 +39 +0,30 +25 +0,01 +2
100 Tage:
1.Laktation:
2.Laktation:
Milch+39
Fett %+0,30
Fett kg+25
Eiweiß %+0,01
Eiweiß kg+2

Fleischwert

FW 95 67%
Nettozunahme
96
68%
Ausschlachtung
95
67%
Handelsklasse
101
63%

Fitness

ÖZW 116 82%
FIT 113 77%
Nutzungsdauer
118
65%
Persistenz
101
74%
Leistungssteigerung
99
70%
Eutergesundheitswert
104
77%
Zellzahl
106
74%
Melkbarkeit
97
77%
Kalbeverlauf pat.
98
98%
Kalbeverlauf mat.
111
84%
Vitalitätswert
110
90%
Fruchtbarkeitswert
104
64%
Melkverhalten
99
48%
Befruchtung
-2%

Exterieur

Töchter: 0
Merkmal ZW Extrem 76 88 100 112 124 136 Extrem
Rahmen 109
Becken 109
Fundament 109
Euter 108
Gesamtnote (EXT) 112
Bemuskelung 95 schwach voll
Kreuzhöhe 107 klein groß
Brustbreite 101 wenig viel
Rumpftiefe 102 seicht tief
Oberlinie 101 durchhäng. erhöht
Beckenlänge 104 kurz lang
Beckenbreite 93 schmal breit
Beckenneigung 110 eben abfallend
Umdreher 104 hinten mittig
Sprg.winkel 105 steil säbelbeinig
Sprg.auspräg. 111 voll trocken
Fessel 101 durchtrittig steil
Trachten 102 niedrig hoch
Voreuterlänge 101 kurz lang
Hintereuterbreite 101 schmal breit
Hintereuterhöhe 108 tief hoch
Zentralband 101 nicht ausg. stark ausg.
Eutertiefe 106 tief hoch
Voreuteraufhäng. 104 locker fest
Euterbalance 104 gestuft geneigt
Strichlänge 90 kurz lang
Strichdicke 109 dünn dick
Strichplatz. vo. 100 außen innen
Strichplatz. hi. 92 außen innen
Strichstell. hi. 95 nach außen nach innen
Euterreinheit 98 Nebenstr. reine Euter

genomisch